Wussten Sie, dass es im Jahr 2025 nur vier offizielle Tage gibt, an denen Geschäfte in der Hauptstadt öffnen dürfen? Diese besonderen Termine bieten eine einzigartige Gelegenheit, in Ruhe einzukaufen und die Stadt zu erkunden.
Der Berliner Senat hat für 2025 vier feste Daten festgelegt, an denen die Läden ihre Türen öffnen. Diese Tage sind mit besonderen Ereignissen wie der Internationalen Grünen Woche, der Funkausstellung und den Weihnachtsmärkten verbunden. Die Öffnungszeiten liegen dabei meist zwischen 13:00 und 20:00 Uhr.
In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Terminen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und praktischen Tipps für einen stressfreien Einkaufstag. Ob Sie nach Geschenken suchen oder einfach die Atmosphäre genießen möchten – diese Tage sind perfekt dafür.
Überblick: Wichtige Termine und Grundlagen für 2025
Für das Jahr 2025 sind vier Tage vorgesehen, an denen Geschäfte in Berlin sonntags öffnen dürfen. Diese Termine sind durch das Berliner Ladenöffnungsgesetz geregelt und bieten eine besondere Gelegenheit zum Einkaufen.
Hintergrund und rechtliche Rahmenbedingungen
Der Berliner Senat legt fest, an welchen Sonntagen Geschäfte öffnen dürfen. Diese Regelung basiert auf dem Berliner Ladenöffnungsgesetz, das besondere Anlässe wie Messen oder Festivals berücksichtigt. Die Öffnungszeiten liegen meist zwischen 13:00 und 20:00 Uhr.
Wann dürfen Geschäfte in Berlin sonntags öffnen?
Geschäfte dürfen nur an bestimmten Sonntagen öffnen, die mit besonderen Veranstaltungen verbunden sind. Beispiele hierfür sind die Internationale Grüne Woche oder die Weihnachtsmärkte. Zusätzlich gibt es in Brandenburg weitere Öffnungstage, die von den Berliner Terminen abweichen können.
- Die Öffnungszeiten liegen in der Regel zwischen 13:00 und 20:00 Uhr.
- Geschäfte müssen ihre Öffnung mindestens zwei Wochen im Voraus anmelden.
- An verkaufsoffenen Sonntagen ist der Andrang in Einkaufszentren besonders hoch.
Für weitere Informationen zu den verkaufsoffenen Sonntagen in Berlin besuchen Sie diese Seite.
Verkaufsoffener Sonntag Berlin – Die städtischen Öffnungstermine
Im Jahr 2025 gibt es vier besondere Tage, an denen die Geschäfte in der Hauptstadt ihre Türen öffnen. Diese Termine sind an große Veranstaltungen geknüpft und bieten eine ideale Gelegenheit zum Einkaufen und Entdecken.
Internationale Grüne Woche am 26. Januar 2025
Die Grüne Woche ist ein Highlight für alle, die sich für Nachhaltigkeit und Landwirtschaft interessieren. An diesem Tag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Besonders beliebt sind Sonderaktionen in Einkaufscentern wie der Mall of Berlin, die bis 19 Uhr geöffnet bleibt.
Internationale Funkausstellung am 07. September 2025
Die Internationale Funkausstellung (IFA) zieht Technikbegeisterte aus der ganzen Welt an. Die Läden haben von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Einzelhändler wie Media Markt bieten oft exklusive Rabatte und Neuheiten an.
Weihnachtsmärkte und Adventszeiten am 07. und 21. Dezember 2025
Die Adventszeit ist perfekt für gemütliches Einkaufen. Am 07. und 21. Dezember öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Besuchen Sie die Weihnachtsmärkte und genießen Sie die festliche Atmosphäre. Supermärkte wie Rewe und Edeka haben oft verlängerte Öffnungszeiten.

| Termin | Veranstaltung | Öffnungszeiten | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| 26. Januar 2025 | Grüne Woche | 13:00 – 18:00 Uhr | Sonderaktionen in Einkaufscentern |
| 07. September 2025 | Internationale Funkausstellung | 13:00 – 20:00 Uhr | Exklusive Rabatte bei Media Markt |
| 07. Dezember 2025 | Weihnachtsmärkte | 13:00 – 18:00 Uhr | Festliche Atmosphäre, verlängerte Supermarktzeiten |
| 21. Dezember 2025 | Weihnachtsmärkte | 13:00 – 18:00 Uhr | Letzte Geschenke vor Weihnachten |
Nutzen Sie diese Termine, um in Ruhe einzukaufen und die besonderen Veranstaltungen in der Hauptstadt zu erleben. Informieren Sie sich vorab über teilnehmende Geschäfte und deren Sonderaktionen, um den Tag optimal zu planen.
Shoppingtipps und Besonderheiten beim Sonntagseinkauf
Ein verkaufsoffener Sonntag bietet nicht nur die Möglichkeit zum Einkaufen, sondern auch ein besonderes Erlebnis in der Stadt. Damit Sie diesen Tag optimal nutzen können, haben wir einige praktische Tipps zusammengestellt.

Besondere Aktionen in Einkaufszentren und bei Einzelhändlern
Viele Einkaufszentren wie die Mall of Berlin oder das Alexa Center bieten an diesen Tagen spezielle Aktionen an. Media Markt lockt mit exklusiven Rabatten auf Elektronik, während Ikea oft Möbelpakete zu Sonderpreisen anbietet. Achten Sie auf Ankündigungen in den Filialen oder auf den Websites der Händler.
Einzelhändler nutzen die Sonntagsöffnung oft, um ihre neuesten Kollektionen vorzustellen. Besonders in der Adventszeit finden Sie hier viele Geschenkideen. Die Öffnungszeiten liegen meist zwischen 13:00 und 20:00 Uhr, einige Geschäfte haben jedoch verlängerte Zeiten.
Tipps zu Sicherheit, Parkmöglichkeiten und Serviceangeboten
An verkaufsoffenen Sonntagen ist der Andrang in den Einkaufszentren besonders hoch. Achten Sie daher auf Ihre Wertsachen und nutzen Sie die angebotenen Schließfächer. Viele Center erhöhen an diesen Tagen ihre Sicherheitsvorkehrungen.
Parkplätze sind oft knapp, aber es gibt einige Gratisparkmöglichkeiten in der Nähe beliebter Bahnhöfe wie dem Hauptbahnhof oder dem Ostbahnhof. Nutzen Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel, um stressfrei anzukommen.
Für einen angenehmen Einkauf bieten viele Geschäfte zusätzliche Serviceangebote wie persönliche Beratung oder kostenlose Lieferungen. Informieren Sie sich vorab über die Angebote, um den Tag optimal zu planen.
Weitere Informationen zum Shopping am Sonntag in Berlin finden Sie auf dieser Seite.
Fazit
Die vier festgelegten Tage im Jahr 2025 bieten eine ideale Gelegenheit, die Stadt in einer besonderen Atmosphäre zu erleben. Der Senat hat diese Termine sorgfältig ausgewählt, um sie mit großen Veranstaltungen zu verbinden. Dies gewährleistet ein einzigartiges Erlebnis für jeden Kunden.
Nutzen Sie diese Tage, um in Ruhe einzukaufen und von Sonderaktionen in Geschäften und Einkaufszentren zu profitieren. Achten Sie dabei auf die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um den Tag optimal zu gestalten.
Es ist möglich, dass weitere Termine hinzukommen, sobald der Senat neue Informationen veröffentlicht. Halten Sie sich daher über aktuelle Ankündigungen auf den Websites der Geschäfte und der Stadt auf dem Laufenden.
Quellenverweise
- https://www.in-berlin-brandenburg.com/Einkaufen_Berlin/Verkaufsoffener-Sonntag/2025/
- https://www.t-online.de/region/berlin/id_100568300/verkaufsoffener-sonntag-in-berlin-2025-haben-alle-geschaefte-geoeffnet-.html
- https://www.feiertage-ferien.de/verkaufsoffener-sonntag/verkaufsoffener-sonntag-berlin.html
- https://www.in-berlin-brandenburg.com/Einkaufen_Berlin/Verkaufsoffener-Sonntag/
- https://www.universalhall.de/verkaufsoffener-sonntag-in-berlin/
- https://www.clubguideberlin.de/verkaufsoffener-sonntag-berlin/
- https://www.morgenpost.de/berlin/article408087552/verkaufsoffener-sonntag-berlin-gruene-woche-oeffnungszeiten-heute.html
- https://www.berlinstadtservice.de/xinh/Verkaufsoffener-Sonntag-Berlin.html
- https://www.in-berlin-brandenburg.com/Einkaufen_Berlin/Verkaufsoffener-Sonntag/Einkaufscenter-verkaufsoffen.html
- https://akkzeitung.de/bundesweit/verkaufsoffener-sonntag-berlin/
- https://www.gebaeudeservice-breitinger.de/verkaufsoffener-sonntag-in-berlin/
- https://www.palast.berlin/news/verkaufsoffener-sonntag-berlin/
- Berlin Art Museums: Ihre Top-Ausstellungen 2025 in Berlin - 12. November 2025
- Wilmina Hotel Berlin – Ihr Hotel in Berlin 2025 - 9. November 2025
- Ihr Gepäck sicher aufbewahrt: Luggage Storage Berlin 2025 - 8. November 2025



