Der Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee zieht jedes Jahr über 250.000 Besucher an. Es ist eine magische Winterattraktion, die Berlin fasziniert. Mein Name ist Peter, und ich bin hier, um Sie durch dieses festliche Spektakel zu führen. Es findet 2025 in Lichtenberg statt.
Der Weihnachtsmarkt Berlin Landsberger Allee ist einzigartig. Er kombiniert traditionelle Weihnachtskultur mit modernem Rummel-Flair. Er ist der Nachfolger des beliebten Wintertraums am Alexa.
Der Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee bietet eine Welt voller Lichter, Düfte und Überraschungen. Es gibt atemberaubende Fahrgeschäfte und köstliche Speisen. Es wird ein unvergessliches Wintererlebnis in Berlin sein.
Was erwartet dich beim Weihnachts-Rummel 2025?
Der Wintervergnügen Berlin hat dieses Jahr viel zu bieten. Es gibt tolle Attraktionen für Groß und Klein. Freue dich auf ein tolles Weihnachtsfest mit Überraschungen und Spannung!
Aufregende Fahrgeschäfte für Abenteuerlustige
Dieses Jahr gibt es zwölf spannende Fahrgeschäfte in Berlin. Sie sorgen für viel Nervenkitzel:
- Riesenrad mit atemberaubender Aussicht über Berlin
- Weihnachtsflug für schwindelerregende Momente
- Kinderachterbahn Santa Claus für kleine Abenteurer
- Achterbahn mit weihnachtlichen Dekorationen
Kulinarische Köstlichkeiten und Marktstände
Es gibt auch viele Marktstände mit traditionellen Weihnachtsleckereien. Hier findest du gebrannte Mandeln und heiße Schokolade. Alles, was das Festtagsherz begehrt.
Besondere Veranstaltungen und Live-Auftritte
Der Weihnachts-Rummel 2025 bietet mehr als Fahrgeschäfte. Es gibt Live-Performances, Weihnachtsshows und interaktive Veranstaltungen. Für die ganze Familie unvergessliche Momente.
Öffnungszeiten und Termine des Rummels
Der Festlicher Rummelplatz Berlin 2025 bietet ein tolles Wintererlebnis. Planen Sie Ihren Besuch gut, um alles zu genießen.
Wann startet der Weihnachts-Rummel?
Der Rummelplatz öffnet am 1. November und schließt am 28. Dezember 2025. Die Öffnungszeiten sind so:
| Tag | Öffnungszeiten |
|---|---|
| Montag – Donnerstag | 14:00 – 21:30 Uhr |
| Freitag – Samstag | 14:00 – 23:00 Uhr |
| Sonntag | 12:00 – 21:00 Uhr |
Tipps für den besten Besuch
- Vermeide Spitzenzeiten am Wochenende
- Besuche den Rummel an Wochentagen für weniger Andrang
- Plane genügend Zeit für alle Attraktionen ein
- Checke vorab spezielle Veranstaltungen
Geplante Highlights an speziellen Tagen
Der Rummelplatz hat besondere Highlights an bestimmten Tagen:
- Nikolaustag: Besonderes Kinderprogramm
- Adventssonntage mit Sonderaktionen
- Weihnachtliche Live-Musik
- Spezielle Familientage mit Rabatten
Wichtig: Am 23. und 24. Dezember ist der Rummel geschlossen. Planen Sie Ihren Besuch danach!
Anreise und Parkmöglichkeiten
Der Adventsspaß Landsberger Allee ist bald da! Es gibt viele Wege, dorthin zu kommen. Du kannst mit dem Bus, dem Fahrrad oder dem Auto fahren. Wir helfen dir, die Anreise einfach zu machen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Deine schnellste Route
Für deinen Besuch am Adventsspaß sind die besten Verkehrsmittel:
- Tram 16 und 27 bis Arendsweg
- Metrotram M17, M6, M8 bis Arendsweg
- Bus 256 und Nachtbus N56 bis Liebenwalder Straße/Landsberger Allee
Parken rund um die Landsberger Allee
Autofahrer finden hier gute Parkplätze:
| Parkzone | Entfernung | Kosten |
|---|---|---|
| Parkplatz Haupteingang | 0 m | 5€/Tag |
| Parkhaus Landsberger Allee | 200 m | 3€/Stunde |
| Öffentliche Straßenparkplätze | 300-500 m | Kostenlos |
Fahrrad und alternative Verkehrsmittel
Umweltfreundliche Reisende können mit dem Fahrrad kommen. Es gibt Fahrradständer am Veranstaltungsort. E-Scooter und Sharing-Dienste bieten flexible Wege.
Plane deine Anreise früh. So genieust du den Adventsspaß Landsberger Allee ohne Stress!
Familienfreundliche Angebote
Der Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee ist ideal für Familien. Hier erleben Groß und Klein tolle Momente. Unsere Angebote sind speziell für Familien gemacht.

Spannende Aktivitäten für Kinder
Kinder finden beim Weihnachts-Rummel viele spannende Dinge. Es gibt viele kinderfreundliche Attraktionen:
- Kinderkarussells mit weihnachtlicher Dekoration
- Märchenzelt mit interaktiven Vorstellungen
- Bastelstationen für kreative Kinder
- Kinderfreundliche Fahrgeschäfte mit Sicherheitsgarantie
Attraktive Familienrabatte
Der Mittwoch ist unser Kinder- und Familientag. Hier gibt es tolle Rabatte für Familien:
| Ticketart | Preis | Ersparnis |
|---|---|---|
| Familienticket (4 Personen) | 29,90 € | 25% Rabatt |
| Kinderticket | 9,90 € | 50% Ermäßigung |
Mit unseren Gruppentarifen spart ihr viel. Genießt einen tollen Familienausflug beim Weihnachts-Rummel 2025!
Kulinarische Köstlichkeiten entdecken
Der Winterjahrmarkt Berlin-Friedrichshain ist nicht nur für seine Atmosphäre bekannt. Er bietet auch ein tolles kulinarisches Erlebnis. Hier kannst du traditionelle und moderne Leckereien probieren.
Klassische Speisen und Getränke
Es gibt viele klassische Weihnachtsmarkt-Spezialitäten. Dazu gehören:
- Gebrannte Mandeln
- Glühwein in verschiedenen Variationen
- Knusprige Waffeln
- Warme Crêpes
Regionale Spezialitäten
Berliner Küche ist beeindruckend. Typisch regionale Gerichte bieten ein echtes Geschmackserlebnis:
| Spezialität | Beschreibung |
|---|---|
| Currywurst | Berliner Klassiker mit würziger Sauce |
| Berliner Pfannkuchen | Gefüllte Berliner Krapfen |
| Kartoffelpuffer | Knusprig gebratene Kartoffelpuffer |
Vegetarische und vegane Optionen
Vegetarier und Veganer finden auch tolle Angebote. Es gibt:
- Vegetarische Flammkuchen
- Vegane Glühweinvarianten
- Grillgemüse-Spieße
- Pflanzliche Süßspeisen
Der Winterjahrmarkt Berlin-Friedrichshain bietet für jeden etwas. Es gibt traditionelle, regionale und moderne Gerichte.
Nachhaltigkeit am Weihnachts-Rummel

Der Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee wird 2025 umweltfreundlicher. Die Veranstalter wollen einen nachhaltigen Markt schaffen. Sie wollen, dass Besucher sich freuen und gleichzeitig die Umwelt schützen.
Umweltschonende Praktiken der Anbieter
Die Standbetreiber nutzen grüne Lösungen:
- Verwendung von LED-Beleuchtung zur Energieeinsparung
- Einsatz von biologisch abbaubaren Verpackungsmaterialien
- Nutzung regionaler und saisonaler Produkte
- Reduzierung von Plastikabfällen durch wiederverwendbare Becher und Geschirr
Recycling und Abfallmanagement
Ein gutes Abfallkonzept macht den Rummel zum Vorbild. Es gibt Mülltrennung und Recycling-Stationen. Diese helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Die Organisatoren haben Schulungen für Mitarbeiter durchgeführt. So wird die Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt. Jeder Besucher kann zum Umweltschutz beitragen und gleichzeitig ein tolles Weihnachtserlebnis haben.
Tipps für das ultimative Einkaufserlebnis
Der Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee bietet einzigartige Einkaufserlebnisse. Mit ein paar Strategien findest du tolle Geschenke und Schnäppchen.
Geschenke und Souvenirs mit Herz
Auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin findest du besondere Geschenke. Sie erzählen mehr als normale Präsente. Achte auf handgefertigte Artikel:
- Kunsthandwerkliche Weihnachtsdekorationen
- Lokale Kunsthandwerksprodukte
- Personalisierte Weihnachtsgeschenke
Insider-Tipps für Schnäppchenjäger
Möchtest du tolle Deals finden? Hier sind deine Strategien:
| Zeitpunkt | Strategie |
|---|---|
| Frühe Stunden | Größere Auswahl, weniger Gedränge |
| Späte Nachmittage | Mögliche Sonderangebote |
| Wochentage | Ruhigere Atmosphäre |
Tipp: Bring Bargeld mit und vergleiche Preise zwischen verschiedenen Ständen!
„Das Besondere liegt oft im Detail“ – Ein Rat von erfahrenen Weihnachtsmarkt-Besuchern
Veranstaltungen im Rahmen des Rummels
Der Wintervergnügen Berlin bietet ein spannendes Programm. Es gibt Unterhaltung und Aktivitäten für alle Altersgruppen. Entdecke die vielen Veranstaltungen, die den Weihnachts-Rummel unvergesslich machen.
Konzerte und Live-Performances
Auf der Hauptbühne des Wintervergnügen Berlin warten musikalische Highlights. Es gibt eine Vielfalt an lokalen Bands, Weihnachtschören und festlichen Musikacts.
- Tägliche Liveauftritte verschiedener Künstler
- Weihnachtliche Musikshows für die ganze Familie
- Überraschungsauftritte regionaler Talente
„Musik verbindet Menschen und zaubert Lächeln in den Gesichtern“ – Ein Motto des Wintervergnügen Berlin
Workshops und Mitmachaktionen
Kreative Besucher finden beim Wintervergnügen Berlin viel zu tun. Es gibt viele interaktive Workshops zum Mitmachen und Entdecken.
- Weihnachtliches Handwerken für Kinder
- Lebkuchen-Dekorations-Workshops
- Bastelspaß mit dem Stern-Maskottchen
Das Stern-Maskottchen wird an bestimmten Tagen erscheinen. Es bringt Überraschungen für alle Besucher. Besonders spannend ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der Geschenke verteilt und mit Kindern spricht.
Tipp: Informiere dich vorab über die genauen Zeiten der Veranstaltungen, um keine Attraction zu verpassen!
Sicherheit und Gesundheit während des Rummels
Der Weihnachts-Rummel in Berlin ist nicht nur Spaß. Er legt großen Wert auf Sicherheit und Gesundheit. Hier erfährst du, was bei den Sicherheitsmaßnahmen 2025 passiert.
Hygiene-Maßnahmen vor Ort
Für deinen Schutz gibt es umfassende Hygienemaßnahmen. Die Fahrgeschäfte in Berlin haben:
- Regelmäßige Desinfektion von Kontaktflächen
- Bereitstellung von Desinfektionsstationen
- Empfehlung zum Tragen von Masken in geschlossenen Bereichen
- Kontrollierte Besucherkapazitäten
Tipps für einen sicheren Besuch
Um sicher und angenehm zu sein, beachte diese Tipps:
- Trage bequeme und wetterangepasste Kleidung
- Achte auf festes Schuhwerk bei Fahrgeschäften
- Folge den Anweisungen des Sicherheitspersonals
- Behalte persönliche Gegenstände im Blick
Deine Sicherheit steht bei uns an erster Stelle!
Fazit: Dein Besuch beim Weihnachts-Rummel 2025
Der Festlicher Rummelplatz Berlin an der Landsberger Allee ist mehr als ein Jahrmarkt. Er ist ein lebendiges Stück Berliner Weihnachtskultur. Mit über hundert Jahren Tradition verbindet er Nostalgie mit modernen Erlebnissen.
Der Adventsspaß Landsberger Allee bietet einzigartige Erlebnisse. Es gibt atemberaubende Fahrgeschäfte und köstliche Speisen. Jeder Winkel erzählt eine Geschichte und lädt zum Entdecken ein.
Deine Checkliste für den perfekten Besuch umfasst tolle Attraktionen und kulinarische Entdeckungen. Ob Familien-Highlights oder einzigartige Geschenke – der Weihnachts-Rummel 2025 hat für jeden etwas Besonderes.
Warum du den Rummel nicht verpassen solltest
Die Atmosphäre, Traditionen und Freude werden dich magisch anziehen. Erlebe einen Tag voller Überraschungen, Musik und weihnachtlichem Zauber mitten in Berlin.
Deine persönliche Erlebnis-Checkliste
Plane deinen Besuch rechtzeitig und packe warme Kleidung ein. Nimm genügend Zeit für Entdeckungen. Sei bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf dem Weihnachts-Rummel 2025!
FAQ
Wann findet der Weihnachts-Rummel 2025 an der Landsberger Allee statt?
Welche Attraktionen gibt es auf dem Rummel?
Wie komme ich zum Weihnachts-Rummel?
Sind Kinder willkommen?
Welche kulinarischen Angebote gibt es?
Wie nachhaltig ist der Weihnachts-Rummel?
Gibt es besondere Veranstaltungen?
Welche Sicherheitsmaßnahmen gelten?
Kann ich hier Weihnachtsgeschenke kaufen?
Wie viel kostet der Eintritt?
- Berlin Art Museums: Ihre Top-Ausstellungen 2025 in Berlin - 12. November 2025
- Wilmina Hotel Berlin – Ihr Hotel in Berlin 2025 - 9. November 2025
- Ihr Gepäck sicher aufbewahrt: Luggage Storage Berlin 2025 - 8. November 2025



