Wussten Sie, dass Berlins berühmtes Freibad einen der längsten Sandstrande in ganz Europa besitzt? Mit stolzen 1,2 Kilometern Länge und 80 Metern Breite bietet es ein einzigartiges Badeerlebnis.
Ich bin Peter vom Redaktionsteam von dasisstberlin.de. Wir helfen Ihnen, die besten Orte in der Stadt zu entdecken. Für den Sommer 2025 haben wir alle wichtigen Infos für Sie zusammengestellt.
Dieses beliebte Bad ist ein perfektes Ziel für einen Familienausflug. Sie können Beachvolleyball spielen oder einfach in einem Strandkorb entspannen. Es zählt zu den bekanntesten Freibädern Deutschlands.
Unser Guide liefert Ihnen die aktuellen Eintrittspreise und Öffnungszeiten für die kommende Saison. So planen Sie Ihren Besuch ganz einfach.
Redaktionstipp: Wenn Berlin im Winter in kühles Blau taucht, entstehen drinnen die wärmsten Orte. Erfahre hier, welche Cafés und Bars mit sanftem Licht, ruhigen Nischen und echter Hauptstadtgemütlichkeit durch die kalte Saison tragen.
Besucherinformationen und Highlights
Mit seiner Eröffnung 1907 begann eine faszinierende Entwicklung dieser Badeanlage am Seeufer. Ursprünglich gab es getrennte Bereiche für Männer, Frauen und Familien. Die strengen Badevorschriften jener Jahre sind heute kaum vorstellbar.
Historischer Hintergrund und Entwicklung
Nach einem Brand 1927 entstand zwischen 1929 und 1930 eine komplett neue Anlage. Stadtbaurat Martin Wagner schuf vier große Hallen im Stil der Neuen Sachlichkeit. Die gelben Klinkersteine prägen bis heute das Bild.
Die umfassende Sanierung von 2004 bis 2007 bewahrte den Denkmalcharakter. Seitdem gehört das Bad zur Grand Tour der Moderne. Architekturfans schätzen diesen besonderen Ort.
Besondere Highlights und Attraktionen
Auf 355.000 Quadratmetern finden bis zu 30.000 Gäste Platz. Das flach abfallende Ufer ist ideal für Familien. Kinder lieben die Spielplätze und Bungee-Trampoline.
Beachvolleyballfelder, ein Bootsverleih und eine schöne Promenade bieten Abwechslung. Etwa 10% der Fläche sind für FKK-Bereiche reserviert. Die malerische Lage im Grunewald macht den Besuch besonders.
Für 2025 ist das Sonnendeck gesperrt, aber der Charme bleibt. Der Bezirk plant weitere Verbesserungen für die kommenden Jahre.
Strandbad Wannsee: Aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Damit Sie Ihren Besuch optimal planen können, haben wir die aktuellen Informationen für die Saison 2025 zusammengestellt. Alle Angaben beziehen sich explizit auf das kommende Jahr.

Öffnungszeiten 2025: Saison und Zeiten
Die Badesaison beginnt am 1. Mai und endet am 7. September 2025. Beachten Sie: Das Bad öffnet erst Anfang Mai, nicht wie früher am Karfreitag.
Von Samstag bis Donnerstag haben Sie von 10:00 bis 19:00 Uhr Zeit. Freitags gelten kürzere Zeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Eintrittspreise und Tarifoptionen
Ab 5. Mai 2025 kostet das Tagesticket 6,50 €. Ermäßigt zahlen Sie 3,80 €. Das Badespaß Tagesticket bietet besonderen Wert für 12 €.
Es gilt für 3 Personen mit mindestens einem Erwachsenen und einem Kind. Jedes weitere Kind ab 5 Jahre kostet 1,50 € extra. Maximal 6 Personen und 2 Erwachsene sind möglich.
Für häufige Besuche lohnt sich die Sommermehrfachkarte für 80 €. Sie gilt für die gesamte Saison 2025.
Ab 14 Jahren benötigen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis. Bei Fragen: Service-Hotline 030 / 22 19 00 11 oder Telefon 030 / 803 54 50.
Anreise, Ausstattung & Freizeitmöglichkeiten
Die perfekte Anreiseplanung macht Ihren Besuch im Strandbad Wannsee entspannter. Nutzen Sie die S-Bahn Linien S1 oder S7 bis Nikolassee. Von dort sind es nur 1,2 Kilometer Fußweg.

Mit dem Auto finden Sie 350 Parkplätze. Diese füllen sich schnell. Besser: Kommen Sie mit dem Fahrrad durch den Grunewald.
Anfahrtswege und Parkmöglichkeiten
Die Adresse ist Wannseebadweg 25 im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Steigen Sie nicht am S-Bahnhof Wannsee aus. Nikolassee ist näher.
Buslinien 112 und 218 bringen Sie bis Kronprinzessinnenweg. Dann noch etwa ein Kilometer zu Fuß. So vermeiden Sie Stress.
Ausstattung, Vermietungen und Serviceangebote
Der Sandstrand erstreckt sich über 1.275 Meter Länge. Das Wasser ist flach und erreicht 22°C. Ideal für Familien.
| Ausleihartikel | Preis | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Strandkörbe | ab 12 € | Schutz vor Sonne |
| Liegestühle | ab 4 € | bequemes Liegen |
| Boote | ab 8 €/h | auf dem Wasser |
„Die Strandkörbe bieten perfekten Komfort für einen ganzen Tag am Strand.“
Freizeitgestaltung und Aktivitäten vor Ort
Sportbegeisterte nutzen Beachvolleyballfelder und Tischtennisplatten. Eine Wasserrutsche sorgt für Spaß. Kinder lieben den Spielplatz.
Im Wassersportcenter lernen Sie Surfen und Segeln. Verschiedene Imbisse versorgen Sie mit Speisen. So genießen Sie den Tag in vollen Zügen.
Fazit
Packen Sie die Badehose ein für einen Tag voller Sommersonne und Wasserfreuden. Das Strandbad Wannsee bleibt 2025 ein absolutes Highlight unter Berlins Ausflugszielen.
Mit über 115 Jahren Tradition seit 1907 erleben Sie hier europäische Spitzenklasse. Die denkmalgeschützte Anlage im Stil der Neuen Sachlichkeit beeindruckt durch ihre architektonische Größe.
Dieses besondere Bad bietet auf riesiger Fläche alles für einen perfekten Sommertag. Die enorme Größe des Sandstrands ermöglicht entspannte Stunden für die ganze Familie.
Nutzen Sie die Saison 2025 vom 1. Mai bis 7. September. Erleben Sie selbst, warum Generationen diesen magischen Ort lieben.
FAQ
Wie groß ist das Gelände und der Sandstrand?
Kann man Strandkörbe mieten?
Gibt es separate Bereiche für Männer und Frauen?
Ist die Anlage in den letzten Jahren saniert worden?
Wie komme ich am besten mit dem Auto hin und wo kann ich parken?
Was unterscheidet dieses Bad von anderen Freibädern oder Hallenbädern?
- Entdecken Sie Botanischer Garten Pankow: Highlights 2025 - 25. November 2025
- Art Gallery Berlin: Ihre Top-Adresse für Kunst 2025 - 24. November 2025
- Marché de Noël Berlin 2025: Öffnungszeiten, Preise & mehr - 23. November 2025



